Name des Komponisten Andreas Seger

Komponist · Lyriker · Autor

Werkverzeichnis


Partituren der nicht verlegten Noten (Manuskript/Ms) anfragen bei Andreas Seger

Gemischter Chor

Chorkompositionen

Chorsätze / Arrangements


Abendgebet (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Concertino Musikverlag)

Abendliche Stille (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Hayo Musikverlag)

Abschied in Grün (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Alles, nur jetzt keine Liebe (SATB, Text: Anna Marita Engel, Manuskript)

Als Jesus ward geboren (SAM, Sditalienisches Volkslied, concertino)

Also hat Gott die Welt geliebt (SATB, Text: Johannes 3,16, Manuskript)

Am Abend (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Am Ende des Weges (SATB, Text: Anna Marita Engel, Scholing Musikverlag)

Auf dem Berge, da wehet der Wind (SATB, Hayo Musikverlag)

Bedenke deine Zeit (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Manuskript)

Beim Schlafengehen (SATB, Text: Hermann Hesse, Manuskript)

Bes-Andere Monate (Chorzyklus, 13 Sätze, SATB, Text: Chris Blomen-Pfaff, Ms.)

Februar I – März – April – Mai – Juni – Juli – August – September – Oktober - November – Dezember – Januar – Februar II

Bewegte Wellen (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Manuskript)

Beziehungskisten (SATB, Drei Humoresken, Text: Anna Marita Engel, Manuskript)

Was Männer nicht sagen sollen

Ein Mann, ein Wort!

Ach ja, die Liebe!

Bunt sind schon die Wälder (SATB, Kurpfalz-Chorverlag)

Christ ist erstanden (SATB, ROTAL-Musikverlag)

Das Einzige (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Denke daran (SATB, Text: 2 Timotheus 2,8-10, Manuskript)

Der Elefant (SATB, Text: Andreas Seger, Edition Ferrimontana)

Der Mai ist gekommen (SATB, ROTAL-Musikverlag)

Der Heiland ist geboren (SAM, Volkslied aus dem Salzkammergut, Kurpfalz-Chorverlag)

Der Panther (SAM, Text: Rainer Maria Rilke, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Der Spaziergang im Walde (SAM, Text: Ludwig Eichrodt, Musikverlag Hochstein)
Der Tod (SSAB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Der Winter (SSATTB, Text: Georg Heym, Are Musikverlag)

Des Sommers letzte Rose (SATB, Text: Friedrich Hebbel, Manuskript)

Drei europäische Weihnachtslieder (SATB, Concertino Musikverlag)

Als Jesus ward geboren (Sditalienisches Volkslied)

Als die Welt verloren (Polnisches Volkslied)

Man nennt mich Vicente (Spanisches Volkslied)

Drei Lieder (SATB, Text: Andreas Seger, Edition Ferrimontana, Einzelausgaben)

Empfindung

Sehnsucht

Melodien

Drei Lieder nach Gedichten von Anton vom Kocher (SAM, Musikverlag Hochstein)

Frhlingsreigen

Sommerprangen

Spätherbst

Ein Lied fr dich (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Ein neuer Tag (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Hayo Musikverlag)

Er ist das Licht in meinen Augen (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Er ist Gott, unser Herr (SATB, Text: Anna Marita Engel, Manuskript)

Er ist’s (SAM, Text: Eduard Mörike, Seebold)

Er war Mensch (SATB, Text: Anna Marita Engel, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Erst dann (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Erstanden ist der heilig Christ (SATB, Manuskript)

Es kommt ein Schiff, geladen (SAM, Hugo Speth Verlag)

Fruchtherz (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Freu dich, Erd und Sternenzelt (SAM, Volkslied aus Böhmen, Kurpfalz-Chorverlag)

Frhlingsglaube (SATB, Text: Ludwig Uhland, Hayo Musikverlag)

Frhlingsduft (SSATB, Text: Andreas Seger, Polyhymnia)

Frhlingszauber (SSAATTBB, Text: Hans Röttgen, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Geh’ aus, mein Herz, und suche Freud’ (SATB, Manuskript)

Geh in Richtung Sonne (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Gemeinsam (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)
Goldengel-Fruchtmund – Schamanischer Choral (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Glaubt ein Mensch nicht an die Liebe (SATB, Text: Anna Marita Engel, Manuskript)

Halleluja! Das ist der Tag (SATB, Text: Psalm 118, 24, vorm. FraMus Verlag, Ms.)

Heil’ge Stille birgt die Nacht (SATB, SAB, Text: A.M. Engel, Scholing Musikverlag)
Heimgang (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Herbst (SAM, Text: Detlev von Liliencron, Seebold)

Herbstbild (SATB, Text: Friedrich Hebbel, Scholing Musikverlag)

Herbstgedanken (SATB, Liederzyklus nach Gedichten von R.M. Rilke, Ed. Ferrimontana)

Herbsttag

Ende des Herbstes

Herbst

Hin zum Licht (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Hört der Engel helle Lieder (SAM, Kurpfalz-Chorverlag)

Hochzeitsnacht (SATB, Text: Julius Langbehn, Manuskript)

Ich freue mich im Herrn (SATB, Text: Jesaja 61,10, Musikverlag Hochstein)

Ich steh an deiner Krippen hier (J.S. Bach, SAM, Manuskript)

Im Dämmerschein (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Manuskript)

Immer bei dir (SATB, Text: Anna Marita Engel, Kurpfalz-Chorverlag)

In ein Herz trat ew’ges Schweigen (SATB, Text: A.M. Engel, Scholing Musikverlag)

In Träume geschaut (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Manuskript)

In uns bleibt Erinnern (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Komm, o Tröster, Heil’ger Geist (SATB, Kurpfalz-Chorverlag)

Leise rieselt der Schnee (SAM, Kurpfalz-Chorverlag)

Lieb Nachtigall, wach auf (SAM, Kurpfalz-Chorverlag)

Liebessonette (SATB, Text: Andreas Seger, Polyhymnia)

Liebessonett III

Liebessonett VI

Liebessonett V

Liebessonett XIX

Liebessonett XII

Lobe den Herren (SATB, Manuskript)

Lobet den Herren, alle Heiden (SATB, Psalm 117, Edition Ferrimontana)

Magie der Worte (SAM, Text: Andreas Seger, Edition Ferrimontana)

Macht hoch die Tr (SATB, Manuskript)

Maienwind und Eichenlaub (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Mandakele Manusha (Mantra, Fassung SAM, Text: A. Seger, Manuskript)

Mein schönste Zier (SATB, Manuskript)

Melodie in Moll (SATB + Sopran Solo, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Nachtmelodie (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Nichts mehr im (Vier Dystopetten, SAM), Text: Andreas Seger, Manuskript)

I: Woher nur?

II: Wo geht’s lang?

III: Was ist los?

IV: Wieso noch?

Nun danket all und bringet Ehr (SAM, Manuskript)

Nun lobet Gott im hohen Thron (SAM, Manuskript)

O Heiland, reiß die Himmel auf (SAM, Hugo Speth Verlag)

O komm, o komm, Emanuel (SATB, Hayo Musikverlag)

O Magnum Mysterium (Motette, SSATB, Manuskript)

O Steinbach, due minn schoenes Daal (SSAB/SATB, Text: Jeanne Muller, Manuskript)

O Traurigkeit, o Herzeleid (SATB, Manuskript)

Oh Herr, schenk’ uns Frieden (SATB, Blues, A. M. Engel, Ed. Ferrimontana)
RichtungsWeisend (SSAB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Salve Regina (SATB, Motette, ROTAL-Musikverlag)

Scarborough Fair (SSAM, Manuskript)

Schneeflöckchen, Weißröckchen (SATB, Kurpfalz-Chorverlag)

Siehe, wie schön und lieblich ist’s (SATB, Text: Ps.133, Musikverlag Hochstein)

Slumber my Darling / Schlummerlied (SSAM/SATB, Stephen C. Foster, Hayo Musikverl.)

Sommergesang (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Sommermohn (SATB, Text: Helmut Hauser, Hayo Musikverlag)

So tief im Abendrot (SATB, Text: Joseph von Eichendorff, Seebold)

The Water is Wide (Trad., SSATB, Manuskript)

Und um die neunte Stunde (SATB, Text: Matthäus 27,46, Ed. Ferrimontana)

Unser Dank (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, ROTAL-Musikverlag)

Unser Leben – tausend Sprachen (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Vater unser (SATB, Manuskript)

Vem kan segla (SSAM, Nordische Volksweise, Edition Ferrimontana)

Venezuela (SSAM bzw. SATB, Traditional, Edition Ferrimontana)

Verklärter Herbst (SATB, Text: Georg Trakl, Hayo Musikverlag)

Viel gut Gesang (Are Musikverlag)

Ach bittrer Winter (2. Fassung)

Ach bittrer Winter (2. Fassung–zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Ach Elslein, liebes Elselein (1. Fassung)

Ach Elslein, liebes Elselein (2. Fassung)

All mein Gedanken

Bist du des Goldschmieds Töchterlein

Der grimmig Tod

Der Jungbrunnen (Und in dem Schneegebirge, 2. Fassung)

Der Mai will sich mit Gunsten

Die beste Zeit im Jahr ist mein (Frau Musica singt, 2. Fassung)

Drei Laub auf einer Linden

Es flog ein kleins Waldvögelein

Es ist ein Schnee gefallen

Es ist ein Schnitter

Es taget vor dem Walde

Gesegn dich Laub

Gesegn dich Laub (zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Herzog Ulrichs Jagdlied

Ich weiß ein Maidlein hbsch und fein

Ich wollt gern singen

Maienzeit bannet Leid (1. Fassung)

Maienzeit bannet Leid (1. Fassung–zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Mein Gmth ist mir verwirret

Nach grner Farb mein Herz verlangt (1. Fassung)

Nach grner Farb mein Herz verlangt (2. Fassung)

So treiben wir den Winter aus (2. Fassung)

Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen

Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen (zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Wie schön blht uns der Maien

Vom Ruf des neuen Tags (SATB, Text: Helmut Hauser, Hayo Musikverlag)

War ein Traum (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hugo Speth Verlag)

Wende-Zeit (SATB, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Wenn der Tag schweigt (SATB, Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Wenn die Nacht die Augen schließt (SATB, Text: A. M. Engel, ROTAL-Musikverlag)

Wenn ich ein Vöglein wär’ (SSAM, SATB, 2 Fassungen, Manuskript)

Werden und Vergehen (SATB, Text: Andreas Seger, Edition Ferrimontana)

Winternacht (SATB, Text: Joseph Freiherr von Eichendorff, Hayo Musikverlag)

Wir halten einander (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Manuskript)

Zauberworte (SATB, Vier Miniaturen fr Gemischten Chor, Edition Ferrimontana)

Wnschelrute (Text: Joseph Freiherr von Eichendorff)

Abendständchen (Text: Clemens Brentano)

Ruf der Romantik (Text: Ludwig Tieck)

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren (Text: Novalis)

Zitronenfalter im April (SATB, Text: Eduard Mörike, Scholing Musikverlag)

Zugestelltes Glck (SATB, Text: Helmut Hauser, Hayo Musikverlag)

Zur Nacht (SATB, Text: Karl Wolfgang Barthel, Kurpfalz-Chorverlag)

Zuversicht (SATB, Text: K. W. Barthel, Concertino Musikverlag)

Zwei Lieder nach eigenen Gedichten (SSATB, Text: Andreas Seger, Ed. Ferrimontana)

Morgen

Abend

Zwei Passionsmotetten (SATB, Edition Ferrimontana)

Meine Seele ist betrbt bis an den Tod (Text: Matthäus 26,38)

Doch sage ich euch (Text: Matthäus 26,64)

Zwischen Abend und Morgen (SAM, Text: K. W. Barthel, Bergischer Musikverlag)


***

Tracks

Pfeil um nach oben zu scrollen

Frauenchor

Chorkompositionen

Chorsätze / Arrangements


Alle Jahre wieder (4st., Kurpfalz-Chorverlag)

Als die Römer frech geworden (4st., Are Musikverlag)

Blumen und Wein (3st., Text: Anna Marita Engel, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Der alte Marabu (3st., Text: Edwin Bormann, Kurpfalz-Chorverlag)

Ein Mann, der sich Kolumbus nannt (4st., Edition Ferrimontana)

Frau Schwalbe ist ’ne Schwätzerin (3st., ROTAL-Musikverlag)

Fröhlich erwacht (4st., Text: Karl Wolfgang Barthel, Hugo Speth Verlag)

Gruß dir, Mariam, Sternenkrone (4st., Text: Annemarie Schimmel, Ed. Ferrimontana)

Himmlisch (4st., Text: Anna Marita Engel, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

In Vino Veritas (3st., Text: Anna Marita Engel, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Leise rieselt der Schnee (4st., Kurpfalz-Chorverlag)

Lieb Nachtigall, wach auf (4st., Kurpfalz-Chorverlag)

Nachtigall, ich hör dich singen (3st., ROTAL-Musikverlag)

Nachtlied (3-4st., Text: Friedrich Hebbel, Bergischer Musikverlag)

Nur kein Neid (3st., Text: Andreas Seger, Kurpfalz-Chorverlag)

O du fröhliche (4st., Kurpfalz-Chorverlag)

Online Skaters (3st., Percussion, Text: Christian Pfarr, Edition Ferrimontana)

Ouvertre

Gavotte

Sarabande

Air cubaine

Gigue

Schlafenszeit (3st., Schlafe mein Prinzchen eigener Text, ROTAL-Musikverlag)

Sommerbild (4st., Text: Friedrich Hebbel, Kurpfalz-Chorverlag)

Viel gut Gesang (Are Musikverlag)

Ach bittrer Winter (1. Fassung)

Ach Sorg, du musst zurcke stan

Der Jungbrunnen (Und in dem Schneegebirge, 1. Fassung)

Der Maie, der Maie bringt uns der Blmlein viel

Der Schlssel zum Tage

Der Winter ist vergangen

Die beste Zeit im Jahr ist mein (Frau Musica singt, 1. Fassung)

Die beste Zeit im Jahr ist mein (Frau Musica singt, 1. Fassung – zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Die liebe Maienzeit

Du mein einzig Licht

Ein Maidlein zu dem Brunnen ging

Es geht ein dunkle Wolk herein (1. Fassung)

Es geht ein dunkle Wolk herein (2. Fassung)

Es geht ein dunkle Wolk herein (2. Fassung – zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Es gingen zwei Gespielen gut

Es gingen zwei Gespielen gut (zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Es steht ein Lind in jenem Tal

Es war ein junger Held

Grß Gott, du schöner Maien

Gut Gsell, und du musst wandern

Gut Spielmann

Herzlich tut mich erfreuen

Ich armes Maidlein klag mich sehr

Ich fahr dahin

Ich fahr dahin (zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Innsbruck, ich muss dich lassen (1. Fassung)

Innsbruck, ich muss dich lassen (2. Fassung)

Innsbruck, ich muss dich lassen (2. Fassung – zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Maienzeit bannet Leid (2. Fassung)

Mit Lieb bin ich umfangen

Nun laube, Lindlein, laube

So treiben wir den Winter aus (1. Fassung)

So treiben wir den Winter aus (1. Fassung – zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Viel Freuden mit sich bringet (1. Fassung)

Viel Freuden mit sich bringet (1. Fassung – zusätzliche Fassung fr Chor und Instrumente)

Viel Freuden mit sich bringet (2. Fassung)

Weiß mir ein Blmlein blaue

Vom Himmel hoch, o Engel kommt! (FCH, 3st., ROTAL-Musikverlag)

Weinsprache (4st., Text: Anna Marita Engel, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Wenn der Tag schweigt (3st., Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Winzerinnen (4st., Text: Anna Marita Engel, Manuskript)

Wir halten einander (4st., Text: Karl Wolfgang Barthel, Manuskript)

Zwischen Abend und Morgen (3st., Text: K. W. Barthel, Bergischer Musikverlag)


***

Männerchor

Chorkompositionen

Chorsätze / Arrangements


Auf der Pirsch (3st., Jagdkantate nach Volksweisen, mit Hornquartett, Seebold)

August (Text: Theodor Storm, Manuskript)

Christ ist erstanden (ROTAL-Musikverlag)

Der arme Bauer (Trad., ROTAL-Musikverlag)

Der liebste Buhle im Keller (Kurpfalz-Chorverlag)

Ein Lied fr dich (Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Es wird schon gleich dunkel (ROTAL-Musikverlag)

Jahreszeiten (Text: Anna Marita Engel, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Kein Schwein ruft mich an (Musik und Text: Max Raabe, Monopol-Verlag)

Lied eines trunkenen Minnesängers (Text: Christian Pfarr, Are Musikverlag)

Mainz ist eine Krimistadt (Text: Christian Pfarr, Are Musikverlag)

Missa Brevis (4-8st., Tenor- und Bariton-Solo ad lib., Tonger Musikverlag)

Morgengebet (Text: Joseph von Eichendorff, Edition Ferrimontana)

Pendant (Text: Dominik Manuel Vef, Manuskript)

Signale (Drei Lieder, MCH + Sopran Solo, Text: Wolfgang Weyrauch, ROTAL-Musikverlag)

Signale

Kleines Gebet

Hte dich

Sommerabend (Text: Richard Dehmel, vorm. MV H. Haubrich, Ms.)

Sommermittag (Text: Theodor Storm, Kurpfalz-Chorverlag)

Wenn der Tag schweigt (Text: Anna Marita Engel, Hayo Musikverlag)

Wir fangen an! (Text: Karl Wolfgang Barthel, ABW Musikverlag)

Wir halten einander (Text: Karl Wolfgang Barthel, Manuskript)


***

Lieder / Kammermusik
Klavierlieder, Songs & Kammermusikalische Lieder


Abendgebet (Singstimme und Klavier, Text: K. W. Barthel, Concertino Musikverlag)
Anders woanders (Lied für hohe Solo-Stimme & Streichquartett, Text: Andreas Seger, Ms.)

Bis keine Worte mehr sind (Liedzyklus fr Tenor, Cello & Kl., Text: Gnter Schlosser, Ms.)

Bornulate Meo (Lied für hohe Solo-Stimme, Violine [oder Streichtrio] & Klavier, Text: A. Seger, Ms.)
Breizh – on y va! (Lied für hohe Solo-Stimme, Violine & Klavier, Text: A. Seger, Ms.)

Das Kind auf der Schaukel (Lied für Gesang (S/T), Violoncello & Klavier, Text: A. Seger, Ms.)

DaZwischenWelten (Drei Lieder fr Sopran oder Tenor und Klavier, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Du allein

Novemberdonnerstag

Glck

Dir allein (Lied fr Singstimme (S/T) und Klavier, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Du trägst Dein Lächeln (Lied fr Tenor/Sopran, Vl. & Vc., Text: Gnter Schlosser, Ms.)

Hinter mir gelassen (Song, Gesang und Klavier, Text: Andreas Seger, Ms.)

Könnte (Lied fr Solo-Stimme, Oboe oder Viola & Klavier, Text: Andreas Seger, Ms.)

Mandakele Manusha (Mantra, Fassung Sologesang, Violine & Klavier, Text: A. Seger, Ms.)
Nach zwölf, schon längst (Lied für hohe Solo-Stimme & Klavier, Text: Andreas Seger, Ms.)

Song for Christella (Blues für Sologesang & Klavier, Text: Andreas Seger, Manuskript)

Wandelzeit (Liedzyklus fr Solo-Stimme, Viola & Klavier, Text: Chris Blomen-Pfaff, Ms.)

Warum? (Lied für Solo-Sopran, Solo-Tenor, Oboe, Viola & Klavier, Text: Andreas Seger, Ms.)
Wie ein vergessenes Gedicht (Lied fr Tenor/Sopran, Vl. & Vc., Text: Gnter Schlosser, Ms.)


Transkriptionen / Bearbeitungen


Bethlehem (Charles Gounod, fr SATB, Flöte, Oboe, Fagott, Streichquartett, Manuskript)

Die Flucht der heiligen Familie
(Heinrich von Herzogenberg, Solosopran, Solovioline, Oboe, Fagott, Viola und Violoncello, Manuskript)
Kommet ihr Hirten (Solosopran, Flöte, Oboe, Fagott, Manuskript)

Kommet ihr Hirten (Solosopran und Streichquartett, Manuskript)

Maria durch ein Dornwald ging (Solosopran und Streichquartett, Manuskript)

Mariä Wiegenlied (Max Reger, fr Solosopran und Streichquartett, Manuskript)

Still, still, still (Solosopran und Streichquartett, Manuskript)

Was soll das bedeuten (Solosopran und Streichquartett, Manuskript)

Weihnachtslied (W. Berger, Solosopran, Flöte, Oboe, Fagott, Streichquartett, Ms.)


Instrumentalkompositionen / Chorkompositionen mit Instrumenten


Abendgebet (SATB, Holzbläser, Streicher, Text: K. W. Barthel, Concertino Musikverlag)

Abendliche Stille (nach dem gleichnamigen Chorsatz), Hornquartett, (Hayo Musikverlag)

Come on! Intrada fr Blechbläser, 2 Trompeten, 2 Posaunen, (Hayo Musikverlag)

Come on! Intrada. Fassungen fr Hornquartett, Flötenquartett, (Hayo Musikverlag)

Dämmerstunde (Hornquartett, Manuskript)

Dem Bach-Lauf folgen (Fugendliche Spuren für Streichquartett, Manuskript)
Divertimento nach alten Volksweisen (Holzbläsersextett, Manuskript)
Eilt herbei, ihr Hirten all (Kleine Pastoralmusik für Streichquartett, Manuskript)

Fröhlicher Hörnerklang (Hommage an Theo Fischer fr Hornquartett, Hayo Musikverlag)

Metamorphose nach zwei alten Volksweisen (Blechbläserquintett, Manuskript)

Schwarzwurzelgemse (Zwei Charakterstcke fr vier Klarinetten, Manuskript)

Choral

Burleske

So ist’s (Hommage an das bekannteste Gedicht von Erich Fried fr Violine & Klavier, Ms.)

Strichpunkte (Drei Charakterstcke fr Streichquartett, Manuskript)

Introduktion

Burleske

Choral

Tanzlied nach einer alten Volksweise 

(Bläserensemble: Flöte, Oboe, 2 Klarinetten, Horn, Fagott, 2 Trompeten, Horn, Posaune, Tuba, Manuskript)

Veni, veni, Emanuel (Blechbläser: 2 Trompeten, 2 Posaunen, Hayo Musikverlag)

Zarte Krise fr Elise (Humoristische Petitesse fr Violine & Klavier, Manuskript)


***

Diese Website nutzt essentielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.